Rucksack-Schutz

Rucksack-Lexikon von A - Z
Rucksack-Schutz
Kein Rucksack ist zu 100% wasserdicht und benötigt deswegen Rucksack-Schutz. Gerade an den Nähten
bzw. den Nahtlöchern kann es im Laufe der Zeit immer wieder zu Wasserschäden
kommen. Schützen kann der Träger die Nähte und das Rucksack-Material durch so
genannte Nahtverdichter und Imprägniermittel. Beides versiegelt das Material
und ermöglicht einen besseren Rucksack-Schutz gegenüber Feuchtigkeit.
Nahtverdichter jedoch lässt mit jeder Befüllung nach. Außerdem kann der Rucksack durch eine Regenhülle, die über den Rucksack gezogen wird, komplett geschützt werden. Das Innere des Rucksacks kann durch einen Innensack geschützt werden, der vor dem eigentlichen Gepäck in den Rucksack wandert. Packbeutel sind im Bereich des Rucksack-Schutzes ebenso möglich und teilen den Inhalt übersichtlich auf.